CachyOS im Test – Spürbare Leistungssteigerung auf älterem Intel i3-Laptop mit Cinnamon 23.07.2025
Ich habe CachyOS auf meinem älteren Laptop mit einem Intel Core i3 (2. Generation) und 4 GB RAM installiert – und war wirklich überrascht, wie viel schneller das System im Vergleich zu früheren Setups läuft.
CachyOS basiert auf Arch Linux und ist konsequent auf Leistung optimiert. Die Distribution bringt unter anderem einen angepassten Kernel, moderne Compiler-Flags (x86-64-v3
) sowie systemweite Performance-Tweaks mit. Trotz meiner schwachen Hardware (3,8 GB nutzbarer RAM, integrierte Intel-Grafik) läuft das System deutlich flüssiger als zuvor.
Ich verwende die Desktop-Umgebung Cinnamon 6.4.10, die für ihre klassische Bedienung bekannt ist. Auch wenn Cinnamon etwas ressourcenintensiver ist, läuft alles überraschend geschmeidig:
- Programme starten deutlich schneller
- Fenster und Animationen sind flüssig
- Multitasking ist stabil und reaktionsschnell
- Der Systemstart dauert wesentlich kürzer
CachyOS bietet verschiedene Desktop-Umgebungen zur Auswahl, darunter KDE Plasma, GNOME, XFCE, LXQt, Wayfire, Hyprland und natürlich Cinnamon – so kann man die passende Oberfläche für die eigene Hardware und den persönlichen Geschmack wählen.
Fazit:
CachyOS hat meinem älteren Intel i3-Laptop neues Leben eingehaucht. Wer eine moderne, leistungsoptimierte Linux-Distribution sucht, die auch auf älterer Hardware eine starke Performance liefert, sollte sich CachyOS unbedingt ansehen.