KDE Connect – Schnellübersicht (Linux + Android)
Ja da läuft ufw nach der Installation. und du wunderst dich weshalb z.B. dein installiertes Programm nicht läuft.
1. KDEConnect installieren
Linux (CachyOS, Arch):
sudo pacman -S kdeconnect
Debian/Ubuntu:
sudo apt install kdeconnect
Android:
App „KDE Connect“ aus dem Play Store oder F-Droid installieren
2. Netzwerkbedingungen
- Beide Geräte müssen im selben WLAN oder LAN sein
- Keine VPNs oder getrennte Netzwerke
3. Firewall öffnen (Linux)
Wenn ufw
aktiv ist:
sudo ufw allow 1714:1764/udp
sudo ufw allow 1714:1764/tcp
sudo ufw reload
Danach prüfen:
sudo ufw status verbose
4. Avahi für Geräteerkennung aktivieren
sudo systemctl enable –now avahi-daemon
5. Geräte koppeln
- KDE Connect App auf dem Handy öffnen
- KDE Connect am PC öffnen
- Gerät sollte erscheinen → Kopplungsanfrage senden
- Auf dem anderen Gerät bestätigen
6. Fehlerbehebung
- Beide Geräte wirklich im selben Netzwerk?
- Firewall testweise deaktivieren:
sudo ufw disable - Dienste prüfen:
ps aux | grep kdeconnect - PC kann Handy direkt per IP koppeln:
kdeconnect-cli –add-device
7. Hinweise
- Kein KDE Plasma nötig (funktioniert auch mit XFCE, GNOME, i3)
- Manche Funktionen benötigen Sonderrechte (z. B. SMS, Benachrichtigungen)
- Für GNOME:
gsconnect
nutzen
✅ Test: Wenn du Dateien senden und empfangen kannst → funktioniert alles richtig!